Bundestagswahl 2025: Gericht entscheidet im Streit um Die-Partei-Plakate
Das Amt Peitz hatte Wahlwerbung von Die Partei verboten. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Cottbus entschieden. Mit diesem Ergebnis.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Das Amt Peitz hatte Wahlwerbung von Die Partei verboten. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Cottbus entschieden. Mit diesem Ergebnis.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Erinnern Sie sich an diesen Artikel? Heute das Verwaltungsgericht Cottbus entschieden: Das Abhängen der…
mehr ...Das Amt Peitz verbietet Wahlplakate der Satirepartei. Das Verwaltungsgeri…
mehr ...Das Amt Peitz verbietet Wahlwerbung von Die Partei. Die Satirepartei wehrt sic…
mehr ...Der Amtsdirektor von Peitz hat drei Plakate einer Satire-Partei verboten – weil er sie für „unsittlich“ und „sch…
mehr ...Drei Plakatmotive der Partei "Die Partei" lösten im Amt Peitz offenbar Entrüstung…
mehr ...Wahlplakate von „Die Partei“ sorgen im Amt Peitz für Proteste von Bürgern. Der Amtsd…
mehr ...