„Tag des Gesundheitsamtes“ am 18. März 2025
10.02.2025 11:30
Das Gesundheitsamt Pirna veranstaltet am 18. März 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Landratsamt Pirna den „Tag des Gesundheitsamtes“ und lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich über die vielseitigen Aufgaben des Amtes zu informieren und die verschiedenen Fachbereiche und Berufsgruppen näher kennenzulernen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes gewähren interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit und stehen den Besuchern an zahlreichen Informationsständen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Es wird auch Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen geben.
Programm und Angebote:
• Zahnputztraining für Kinder mit Zahnbürstentausch
• Informationen zu den Themen Wasserhygiene, Infektionsschutz, Umwelthygiene
• richtiges Händewaschen – Kontrolle mittels einer UV-Lampe
• Informationen zu Tumorberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung und HIV-Beratung
• Beratung zu den wichtigsten Impfungen sowie Impfstatus-Check
• Leistungen und Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Überblick
• Beratung und Information zu psychischen Erkrankungen, insbesondere auch zu Depressionen, Burn-Out, Ängsten und Zwängen - anonyme Beratung vor Ort möglich
• DKMS-Registrierungsaktion: Unterstützen Sie die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs!
• Altern verstehen durch Alterssimulation: Erfahrungen mit dem Alterssimulationsanzug
• leckere Smoothies mixen auf dem Smoothie-Bike
• Ernährungsberatung mit Verkostung und Fettquiz
• Übungsangebot und Informationen zu „Erste Hilfe“
• Rauschbrillen-Parcours: Erfahren Sie die Wirkung von Alkohol!
• Kinderschminken für die kleinen Besucher
Über den Tag verteilt finden im Kreistagssaal des Landratsamtes in Pirna verschiedene Fachvorträge statt. Um 10:30 Uhr und 13:00 Uhr wird über das Thema „Endlich mal was Positives – Offensiv und optimistisch: Mein Umgang mit HIV“ berichtet. Ab 15:00 Uhr bietet die Pflegeberatungsstelle der Diakonie Pirna einen Vortrag zum Thema „Pflegebedürftig – Was nun?“ an und um 15:30 Uhr informieren die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes über „Praktische Hygienetipps rund um die häusliche Pflege“. Die Fachvorträge können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Hier finden Sie den kompletten Artikel: