Brüderliche Beziehung zum Rechtsstaat: Einbruch und Diebstahl im Döbelner Raum
**In Kürze:** Einbruch und Diebstahl in einer kleinen Stadt: Ein Brüderpaar steht vor dem Gericht und muss für seine Taten Rechenschaft ablegen.
Der 24-Jährige aus Döbeln sitzt bereits in Haftstrafe, nachdem er zuvor wegen Diebstahls verurteilt worden war. Jetzt wird er gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder vor Gericht gestellt, weil die beiden im Sommer 2023 sechs und vier Kellerräume aufgebrochen haben. Das Diebesgut reichte von Schlössern und Kleinwerkzeug bis hin zu Lebensmitteln und einer Torte.
Der 20-Jährige erklärte vor Gericht, nur bei einem Einbruch dabei gewesen zu sein, bei dem er Schmiere gestanden habe. Er gab an, dass der andere Täter Tabak und Tabakhülsen wandeln wollte, um seinen Drogenkonsum zu finanzieren. Die Polizei hatte das Duo kontrolliert, als es mit einem Bolzenschneider und anderen Tatobjekten aufgeflogen war.
Der jüngere Bruder wurde für die Taten mit einer Strafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt, die er zusätzlich zu seiner bereits laufenden Haftstrafe verbüßen muss. Dem 20-Jährigen wurde eine Bewährung ausgesetzt, mit der Auflage, bei seinem Vater zu wohnen, keines Konsums von Betäubungsmitteln und regelmäßige Besuche bei einer Suchtberatung.
**Mehr Wissen:**
[ Schlösser ](https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_(Technik))
Hier finden Sie den kompletten Artikel: